Menu
menu

Rah­men­be­triebs­plan Kies­sand­ta­ge­bau An der B91 - Mer­se­burg

Förm­li­ches berg­recht­li­ches Plan­än­de­rungs­ver­fah­ren

Die Mit­tel­deut­sche Bau­stof­fe GmbH, im fol­gen­den An­trag­stel­le­rin ge­nannt, hat mit Schrei­ben vom 26.01.2024 beim Lan­des­amt für Geo­lo­gie und Berg­we­sen Sachsen-​Anhalt (LAGB) im Rah­men eines berg­recht­li­chen Plan­fest­stel­lungs­ver­fah­rens die Zu­las­sung der Än­de­rung des Rah­men­be­triebs­pla­nes für das Vor­ha­ben „Kies­sand­ta­ge­bau Mer­se­burg – An der B 91“ be­an­tragt.

Die Ge­samt­ab­bau­flä­che um­fasst laut An­ga­ben der An­trag­stel­le­rin im Kies­sand­ta­ge­bau ca. 53,65 ha. Im Jahr 2012 wurde die Nass­auf­be­rei­tung im Kies­werk Mer­se­burg ein­ge­stellt und die mo­bi­len Auf­be­rei­tungs­an­la­gen de­mon­tiert sowie ab­trans­por­tiert. Die was­ser­recht­li­che Er­laub­nis zur Ent­nah­me von Was­ser wurde mit Schrei­ben des LAGB vom 18.09.2013 wi­der­ru­fen. Von den 53,65 ha ste­hen noch 12 ha un­ver­ritz­te Flä­che zur Ver­fü­gung, in wel­cher ein ge­winn­ba­rer Vor­rat von ca. 1 Mio. t la­gert.

Die An­trag­stel­le­rin be­ab­sich­tigt nun­mehr die Wie­der­auf­nah­me der Ge­win­nungs­ar­bei­ten im Re­gel­be­trieb am Stand­ort Mer­se­burg bis zur voll­stän­di­gen Aus­kie­sung der La­ger­stät­te sowie die Rea­li­sie­rung der plan­fest­ge­stell­ten Ausgleichs-​ und Er­satz­maß­nah­men. Dazu wird eine Lauf­zeit­ver­län­ge­rung des ob­li­ga­to­ri­schen Rah­men­be­triebs­plans um 25 Jahre bis zum 31.12.2050 be­an­tragt.

Rah­men­be­triebs­plan - Plan­än­de­rungs­be­schluss vom 24.03.2025

Nach oben

Rah­men­be­triebs­plan – All­ge­mein­ver­ständ­li­che Zu­sam­men­fas­sung (AVZ)

All­ge­mein­ver­ständ­li­che Zu­sam­men­fas­sung – Text­teil und An­la­gen

Nach oben

Rah­men­be­triebs­plan – Text­teil

Nach oben

Rah­men­be­triebs­plan – An­la­ge 1 – Un­ter­la­gen zur Berg­bau­be­rech­ti­gung

Nach oben

Rah­men­be­triebs­plan – An­la­ge 2 – Un­ter­la­ge zum Scoping­ver­fah­ren

Nach oben

Rah­men­be­triebs­plan – An­la­ge 3 – An­trä­ge auf zu kon­zen­trie­ren­de Er­laub­nis­se / Ge­neh­mi­gun­gen

Nach oben

Rah­men­be­triebs­plan – An­la­ge 4 – Über­sichts­kar­ten

Nach oben

Rah­men­be­triebs­plan – An­la­ge 5 – Tech­ni­sche Un­ter­la­gen

Nach oben

Rah­men­be­triebs­plan – An­la­ge 6 – Geo­lo­gie

Nach oben

Rah­men­be­triebs­plan – An­la­ge 7 – Hy­dro­geo­lo­gi­sche Gut­ach­ten

Rah­men­be­triebs­plan – An­la­ge 7.1 – Hy­dro­geo­lo­gi­sches Gut­ach­ten 1996

Nach oben

Rah­men­be­triebs­plan – An­la­ge 7.2 – Hy­dro­geo­lo­gi­sches Gut­ach­ten 2023

Nach oben

Rah­men­be­triebs­plan – An­la­ge 7.3 – Fach­bei­trag Was­ser­rah­men­richt­li­nie

Nach oben

Rah­men­be­triebs­plan – An­la­ge 8 – Stand­si­cher­heits­nach­wei­se

Nach oben

Rah­men­be­triebs­plan – An­la­ge 9 – Im­mis­sio­nen

Rah­men­be­triebs­plan – An­la­ge 9.1 – Lärm­im­mis­si­ons­pro­gno­se

Nach oben

Rah­men­be­triebs­plan – An­la­ge 9.2 – Schallim­mis­si­ons­pro­gno­se

Nach oben

Rah­men­be­triebs­plan – An­la­ge 9.3 – Stau­bim­mis­si­ons­pro­gno­se

Nach oben

Rah­men­be­triebs­plan – An­la­ge 10 – UVP-​Bericht

Nach oben

Rah­men­be­triebs­plan – An­la­ge 11 – FFH-​Vorprüfung

Nach oben

Rah­men­be­triebs­plan – An­la­ge 12 – Raum­ord­nung

Nach oben

Rah­men­be­triebs­plan – An­la­ge 13 – Wie­der­nutz­bar­ma­chung

Nach oben

Rah­men­be­triebs­plan – An­la­ge 14 – Flora und Fauna

Nach oben

Rah­men­be­triebs­plan – An­la­ge 15 – Grund­stü­cke

Aus Da­ten­schutz­recht­li­chen Grün­den wird diese An­la­ge nicht ver­öf­fent­licht, liegt aber dem LAGB vor.

Zum Sei­ten­an­fang

Rah­men­be­triebs­plan – An­la­ge 16 – Ur­he­ber­recht

Nach oben