Menu
menu

Bergrechtliches Planfeststellungsverfahren zum Vorhaben Kiessandtagebau Bühne (Altmark)

Bühne (Altmark) - obligatorischer Rahmenbetriebsplan

Die Steinfelder Kies § Sand GmbH (SKS), im Folgenden Antragstellerin genannt, hat mit Antrag vom 19.07.2023 beim Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) die Zulassung des Rahmenbetriebsplanes für das Gewinnungsvorhaben „Kiessandtagebau Bühne“ im Rahmen eines bergrechtlichen Planfeststellungsverfahrens beantragt.

Der Planfeststellungsbeschluss umfasst die Gewinnung des bergfreien Bodenschatzes „Kiese und Kiessande zur Herstellung von Betonzuschlagstoffen“ auf einer Gesamtfläche von 34,5 ha.

Neben der bereits auf Grundlage von Hauptbetriebsplänen erfolgten Flächeninanspruchnahme auf einer Fläche von 23,03 ha erfolgt nunmehr eine Flächenneuinanspruchnahme von 10,9 ha.

Nach dem Abschluss der Gewinnungstätigkeit entsteht ein Gewässer mit einer Größe von 16,5 ha. Der Planfeststellungsbeschluss umfasst außerdem die Wiedernutzbarmachung der Oberfläche sowie die auf Grund des mit dem Vorhaben verbundenen Eingriffs in Natur und Landschaft erforderlichen Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen auf den im Landschaftspflegerischen Begleitplan (LBP) dargestellten Flächen sowie alle mit dem Vorhaben unmittelbar im Zusammenhang stehenden bergbaulichen Arbeiten und Maßnahmen.

PFV Kiessandtagebau Bühne - Bekanntmachung vom 28.04.2025

zur Planfeststellung des Rahmenbetriebsplanes für das Gewinnungsvorhaben Bühne. Den Text der Bekanntmachung des Landesamtes für Geologie und Bergwesen, Dezernat 33, finden Sie hier

Zudem können Sie im Zeitraum der Auslegung vom 06.05. – 19.05.2025 über diesen Link in den Planfeststellungsbeschluss sowie die dazugehörigen Antragsunterlagen Einsicht nehmen.

Zum Seitenanfang

Planfeststellungsbeschluss vom 18.03.2025

Nach oben

Rahmenbetriebsplan - Allgemeinverständliche Zusammenfassung (AVZ)

Nach oben

Rahmenbetriebsplan - Textteil

Nach oben

Rahmenbetriebsplan - Anhang 1 - Hydrogeologisches Gutachten

Nach oben

Rahmenbetriebsplan - Anhang 2 - wasserrechtlicher Fachbeitrag nach EU-WRRL

Rahmenbetriebsplan - Anhang 3 - Landschaftspflegerischer Begleitplan

Nach oben

Rahmenbetriebsplan - Anhang 4 - UVP-Bericht

Nach oben

Rahmenbetriebsplan - Anhang 5 - artenschutzrechtlicher Fachbeitrag

Nach oben

Rahmenbetriebsplan - Anhang 6 - FFH-Vorprüfung

Nach oben

Rahmenbetriebsplan - Anhang 7 - Antrag auf Eingriffsgenehmigung

Nach oben

Rahmenbetriebsplan - Anhang 8 - Antrag auf Waldumwandlung und Erstaufforstung

Nach oben

Rahmenbetriebsplan - Anhang 9 - Antrag auf Gewässerausbau

Nach oben

Rahmenbetriebsplan - Anhang 10 - Antrag auf denkmalschutzrechtliche Erlaubnis

Nach oben

Rahmenbetriebsplan - Anhang 11 - frühe Öffentlichkeitsbeteiligung

Nach oben

Rahmenbetriebsplan - Anhang 12 - Bodensicherungs- und Verwertungskonzept

Nach oben

Rahmenbetriebsplan - Anhang 13 - Grunderwerbskonzept

Nach oben

Rahmenbetriebsplan - Anhang 14 - Flurstückliste und -karte

Nach oben

Rahmenbetriebsplan - Anhang 15 - Immissionsprognosen

Nach oben