Rahmenbetriebsplan Kiessandtagebau Nellschütz
Förmliches bergrechtliches Planfeststellungsverfahren
Die Harbauer Kies- und Grundstücks GmbH & Co.KG (HKG) beantragte mit der Unterlage vom 28.02.2025 (mit Posteingang vom 18.03.2025) beim Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) im Rahmen eines förmlichen bergrechtlichen Planfeststellungsverfahrens die Zulassung des obligatorischen Rahmenbetriebsplanes für die Änderung des bereits bergrechtlich planfestgestellten Gewinnungsvorhabens Kiessandtagebau Nellschütz.
Die HKG ist Inhaberin der Bewilligung Nellschütz mit der Berechtigungsnummer II-B-f-1/91 zur Gewinnung des Bodenschatzes Kiese und Kiessande zur Herstellung von Betonzuschlagstoffen und betreibt am Standort Nellschütz den gleichnamigen Kiessandtagebau. Der Rahmenbetriebsplan vom 01.03.1995 wurde mit Planfeststellungsbeschluss vom 08.01.1998 zugelassen und ist aktuell bis zum 31.12.2025 befristet.
Innerhalb der verbleibenden Laufzeit der Planfeststellung werden die Lagerstättenvorräte nach heutigem Kenntnisstand nicht vollständig abgebaut sein. Zur maximalen Auskiesung der Lagerstätte strebt die HKG daher die Verlängerung der Vorhabenlaufzeit des Rahmenbetriebsplanes über den 31.12.2025 hinaus bis zum 31.12.2050 im Rahmen eines Planänderungsverfahrens mit integrierter Umweltverträglichkeitsprüfung nach § 52 Abs. 2c des Bundesberggesetzes (BBergG) an.
Bekanntmachung
Rahmenbetriebsplan
-
Rahmenbetriebsplan
Dateiname: RBP_Nellschütz_für_Öffentlichkeit_final_2025-02-28.pdf – Dateigröße: 70 MB -
Quellensammlung Teil 1
Dateiname: RBP_2025-02-28_Quellensammlung_2025-03-11_Pag.pdf – Dateigröße: 37 MB -
Quellensammlung Teil 2
Dateiname: RBP_2025-02-28_Quellensammlung_Staub_2025-03-27_Pag.pdf – Dateigröße: 49 MB