Menu
menu

Das Lan­des­amt für Geo­lo­gie und Berg­we­sen (LAGB)

ist eine obere Lan­des­be­hör­de im Ge­schäfts­be­reich des Mi­nis­te­ri­ums für Wirt­schaft, Tou­ris­mus, Land­wirt­schaft und Fors­ten des Lan­des Sachsen-​​Anhalt. Der Dienst­sitz des Amtes be­fin­det sich in Halle, An der Flie­der­weg­ka­ser­ne. Dar­über hin­aus un­ter­hält das LAGB wei­te­re Stand­or­te, wel­che Auf­ga­ben des Berg­we­sens und der Geo­lo­gie wahr­neh­men.

Or­ga­ni­sa­ti­ons­struk­tur des Lan­des­am­tes

Die Amts­lei­tung sowie die Ver­tre­tung und Re­prä­sen­ta­ti­on des Amtes nach außen ob­liegt dem Prä­si­den­ten des LAGB:

Ge­glie­dert ist das LAGB ent­spre­chend dem Auf­ga­ben­spek­trum in drei Ab­tei­lun­gen mit ins­ge­samt zehn De­zer­na­ten:

De­tails sind im Struk­tur­dia­gramm des LAGB in der ne­ben­ste­hen­den Ab­bil­dung und auf den Sei­ten der Ab­tei­lun­gen und De­zer­na­te dar­ge­stellt bzw. er­läu­tert.