Geothermie - Nutzbare Energie der Erde
Potentiale des tieferen Untergrundes
Nutzungsmöglichkeiten

Tiefe Erdwärmesonde
Eine tiefe Erdwärmesonde funktioniert wie eine flache. In einem geschlossenen Kreislauf zirkuliert ein Medium – neben Wasser kommen auch andere Stoffe in Frage. Es erwärmt sich im Untergrund. An der Oberfläche wird die Wärme entzogen und zum Heizen benutzt. Danach kann sich das Medium wieder im Untergrund erwärmen. Im Unterschied zur Oberflächengeothermie kann hier aufgrund der wesentlich höheren Temperatur zumeist auf den Einsatz einer Wärmepumpe verzichtet werden.