Das LAGB führt Aufsicht über rund 175 Steine- und Erdenbetriebe in Sachsen-Anhalt.
©LAGB
Ehemaliger Kalksteinbruch "Blauer See" am Garkenholz bei Rübeland
Mikroskopische Untersuchung zur Klärung der Gesteinszusammensetzung und des Mineralbestandes
Im Archiv des LAGB werden gut 20.000 Risswerke aufbewahrt
Seite 2 von 3
21.09.2023
Am 28. September beginnt das hallesche »Salzforum«. Die geomontane Vortragsreihe findet jeweils donnerstags um 17 Uhr im Festsaal der…
19.09.2023
Am 19. September 2023 fand auf Einladung des LAGB ein Workshop zur Geothermie in Sachsen-Anhalt statt. Über vierzig Teilnehmende aller Landkreisen…