Rahmenbetriebsplan Tontagebau Wefensleben
Wefensleben - Zugänglichmachung der zur Einsicht auszulegenden Unterlagen im Internet
Gemäß § 3 Abs 1 Gesetz zur Sicherstellung ordnungsgemäßer Planungs- und Genehmigungsverfahren während der COVID-19-Pandemie (Planungssicherstellungsgesetz - PlanSiG) i.V.m.§ 27a Abs. 1 S. 2 Verwaltungsverfahrensgesetz (VwVfG) wird die Auslegung des Plans durch eine Veröffentlichung im Internet ersetzt.
Zulassung des Rahmenbetriebsplans für das bergbauliche Vorhaben Tontagebau Wefensleben
Die Wienerberger GmbH, beantragte am 17.05.2021 beim Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) die Zulassung des Rahmenbetriebsplanes für das Vorhaben Tontagebau Wefensleben.
Die Wienerberger GmbH beabsichtigt die Erweiterung des Abbaufeldes über die Grenzen des bestehenden Bergbauschutzgebietes. Die Erweiterung des Tontagebaus außerhalb des bestehenden Bergbauschutzgebietes umfasst eine Fläche von 20,65 ha. Im Zuge der Erweiterung vergrößert sich die Gesamtfläche des Tontagebaus einschließlich der umgebenden Sicherheitsstreifen auf nunmehr 47,85 ha. Die Laufzeit des Vorhabens beträgt 52,3 Jahre. Nach Abschluss der bergbaulichen Gewinnung ist nach Einstellung der Wasserhaltung die Herstellung eines Landschaftssees geplant.
Da das beantragte Vorhaben gemäß § 1 Nr. 1 Buchstabe b) Doppelbuchstabe bb) der Verordnung über die Umweltverträglichkeitsprüfung bergbaulicher Vorhaben (UVP-V Bergbau) einer Umweltverträglichkeitsprüfung bedarf, ist für dessen Zulassung die Durchführung eines bergrechtlichen Planfeststellungsverfahrens erforderlich. Das LAGB ist insoweit die zuständige Anhörungs- und Planfeststellungsbehörde.
Text der öffentlichen Bekanntmachung der Auslegung
Wefensleben - Niederschrift zum Scopingtermin
zum Vorhaben Erweiterung Tontagebau Wefensleben.
Die Wienerberger GmbH beabsichtigt die Erweiterung des bestehenden Tontagebaus Wefensleben. Das Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) führte gemäß § 52 Abs. 2a BBergG am 12.01.2017 auf Grundlage der vom Unternehmen vorgelegten Tischvorlage einen Scopingtermin durch.
Wefensleben - Niederschrift zum Scopingtermin
-
Niederschrift zum Scopingtermin am 12.01.2017
Dateiname: 778-2017_Niederschrift_zum_Scopingtermin.pdf – Dateigröße: 309 KB -
Anlage 1: Liste der Teilnehmer am Scopingtermin 12.01.20017
Dateiname: 778-2017_Anl.1_Teilnehmerliste.pdf – Dateigröße: 1 MB -
Anlage 2: Stellungnahme des Landkreises Börde vom 11.01.2017
Dateiname: 778-2017_Anl.2_SN_LK_Boerde_vom_11.01.2017.pdf – Dateigröße: 3 MB -
Anlage 3: Landesplanerische Beurteilung zum Raumordnungsverfahren mit integrierter Prüfung der Umweltverträglichkeit für das Vorhaben Tontagebau Wefensleben vom Oktober 2000
Dateiname: 778-2017_Anl.3_landesplanerische_Beurteilung_Oktober_2000.pdf – Dateigröße: 22 MB -
Anlage 4: Karte Tontagebau Wefensleben – Vorschlag UNB Untersuchungs-raum Fauna/Flora des Landeskreis Börde vom 11.01.2017 zur Begrenzung des Untersuchungsraums für Greifvögel und Horstkartierung, Maßstab 1 : 15.000
Dateiname: 778-2017_Anl.4_Karte_UNB_Untersuchungsraum_Greifvoegel.pdf – Dateigröße: 4 MB -
Anlage 5: Öffentliche Bekanntmachung des Flurbereinigungsbeschlusses des Amtes für Landwirtschaft, Flurneuordnung und Forsten Mitte vom 30.10.2015
Dateiname: 778-2017_Anl.5_ALFF_Flurbereinigungsbeschluss_30.10.2015.pdf – Dateigröße: 3 MB
Wefensleben - Tischvorlage zum Scopingtermin
-
Scoping Erweiterung TTB Wefensleben Text
Dateiname: Tischvorlage_Scoping_Erweiterung_TTB_Wefensleben_Text.pdf – Dateigröße: 1 MB -
Scoping Erweiterung TTB Wefensleben Anlage 1
Dateiname: Tischvorlage_Scoping_Erweiterung_TTB_Wefensleben_Anlage_1.pdf – Dateigröße: 955 KB